Interaktiver Fleckenentfernungs-Berater
Finden Sie die optimale Lösung für jeden Fleck auf jeder Oberfläche
Flecken passieren – aber mit dem richtigen Wissen werden sie nicht zum Dauerproblem. Unser interaktiver Berater hilft Ihnen, die optimale Methode für die Entfernung verschiedenster Flecken auf allen Oberflächen zu finden.

Die richtige Technik kann selbst hartnäckige Flecken beseitigen
Fleckenentfernung leicht gemacht
Flecken gehören zu den häufigsten Reinigungsproblemen – ob auf Teppichen, Polstermöbeln, Kleidung oder anderen Oberflächen. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Ansatz lassen sich selbst hartnäckige Flecken oft vollständig entfernen, ohne teure Spezialreiniger oder professionelle Hilfe.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in drei Faktoren: schnelles Handeln, die richtige Methode und die richtigen Mittel. Unser interaktiver Berater hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihr spezifisches Fleckenproblem zu finden.
Gut zu wissen
Je früher Sie einen Fleck behandeln, desto höher sind die Erfolgschancen. Trockene, eingetrocknete Flecken sind deutlich schwieriger zu entfernen als frische.
Interaktiver Fleckenentfernungs-Berater
Fleckentyp auswählen
Kaffee & Tee
Kaffeestain und Teeflecken können besonders auf hellen Flächen hartnäckig sein. Frische Flecken sind leichter zu entfernen.
Rotwein
Weinflecken enthalten Tannine und Farbstoffe, die schnell in Fasern eindringen können.
Blut
Eiweißhaltige Flecken, die sich besonders durch falsche Behandlung (wie heißes Wasser) dauerhaft festsetzen können.
Tinte & Kugelschreiber
Farbintensive Flecken mit verschiedenen chemischen Zusammensetzungen je nach Tintenart.
Fett & Öl
Fetthaltige Flecken hinterlassen oft Rückstände und können bei falscher Behandlung in die Fasern eindringen.
Schimmel
Schimmelflecken sind oft mit Gesundheitsrisiken verbunden und erfordern gründliche, sichere Entfernung.
Urin
Bei Urinflecken ist es wichtig, auch Gerüche zu entfernen und mögliche Bakterien abzutöten.
Schweiß
Schweißflecken enthalten Salze und Körperfette, die auf Kleidung zu Verfärbungen führen können.
Gras & Pflanzen
Grünflecken enthalten oft Chlorophyll, das besonders auf hellen Textilien hartnäckig sein kann.
Make-up & Kosmetik
Je nach Kosmetikart können Flecken öl- oder wasserbasiert sein und erfordern unterschiedliche Lösungen.
Kaugummi
Kaugummi haftet stark an Fasern und kann durch herkömmliche Methoden nur schwer entfernt werden.
Rost
Rostflecken enthalten Eisen und hinterlassen oft dauerhafte Schäden, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
Allgemeine Prinzipien der Fleckenentfernung
Unabhängig vom spezifischen Fleck gibt es einige grundlegende Regeln, die bei jeder Fleckenbehandlung helfen:
Schnell handeln
Je früher Sie einen Fleck behandeln, desto leichter lässt er sich entfernen.
Von außen nach innen
Arbeiten Sie immer vom Rand des Flecks zur Mitte hin, um ein Ausbreiten zu verhindern.
Tupfen statt reiben
Reiben kann den Fleck tiefer ins Material drücken und die Fasern beschädigen.
Materialverträglichkeit testen
Testen Sie Reinigungsmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.
Geduldig sein
Manche Flecken erfordern mehrere Behandlungen oder längere Einwirkzeiten.
Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Obwohl viele Flecken mit Hausmitteln entfernt werden können, gibt es Situationen, in denen professionelle Hilfe sinnvoll ist:
Unsere professionellen Reinigungsteams verfügen über spezielle Ausrüstung und Reinigungsmittel, die auch bei schwierigen Fällen zuverlässige Ergebnisse liefern.
Für die meisten Flecken gilt: Je schneller Sie handeln, desto besser. Halten Sie daher immer ein grundlegendes Set an Fleckenentfernern bereit.
Ein Basis-Notfallset besteht aus: weißem Essig, Natron, Zitronensaft, Gallseife, Wasserstoffperoxid (3%) und einem enzymbasierten Fleckenmittel. Damit sind Sie für die meisten Alltagsflecken gerüstet.